Datenschutzerklärung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und möchten Sie transparent über unsere Datenverarbeitung informieren.
Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2025Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Zur Abgunst 7
34388 Trendelburg, Deutschland
Telefon: +49 3756 901717
E-Mail: info@xorinaveluthq.com
Art der erhobenen Daten
Bei der Nutzung unserer Website und Services erfassen wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Diese Datenerhebung erfolgt sowohl automatisch durch technische Systeme als auch durch Ihre bewusste Eingabe.
Automatisch erfasste Daten:
- IP-Adresse und Browserinformationen
- Betriebssystem und Gerätetyp
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Aufgerufene Seiten und Verweildauer
- Referrer-URL (vorherige Website)
- Cookies und ähnliche Tracking-Technologien
Von Ihnen bereitgestellte Daten:
- Name und Kontaktdaten bei Registrierung
- Finanzielle Bildungsziele und Interessensgebiete
- Kommunikationsinhalte und Anfragen
- Zahlungsinformationen für kostenpflichtige Services
- Profilinformationen und Lernfortschritte
Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und zur Verbesserung unserer Bildungsangebote im Bereich Financial Modeling.
Hauptverwendungszwecke:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Lernplattform
- Personalisierung des Lernerlebnisses und der Inhalte
- Kommunikation über Kursupdates und neue Angebote
- Technische Wartung und Sicherheit der Website
- Analyse des Nutzerverhaltens zur Optimierung unserer Services
- Abwicklung von Zahlungsvorgängen und Kundensupport
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß der DSGVO. Je nach Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf unterschiedliche rechtliche Grundlagen.
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Für die Bereitstellung unserer Bildungsservices und die Abwicklung Ihres Kundenkontos
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Für Marketing-Kommunikation und optionale Datenverarbeitungen
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für die Verbesserung unserer Website und Services
- Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Für steuerrechtliche und buchhalterische Anforderungen
Weitergabe von Daten an Dritte
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erfüllung unserer Services erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben. In folgenden Fällen kann eine Datenweitergabe erfolgen:
Autorisierte Datenübertragungen:
- Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen
- Cloud-Service-Provider für Hosting und technische Infrastruktur
- Analysedienstleister zur Verbesserung unserer Website-Performance
- Behörden bei rechtlichen Verpflichtungen oder behördlichen Anordnungen
- Externe Dienstleister für Customer Support und E-Mail-Marketing
Alle externen Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten. Sie unterliegen strengen Datenschutz- und Sicherheitsstandards.
Ihre Rechte als betroffene Person
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können diese Rechte jederzeit kostenfrei ausüben, indem Sie sich an unsere Datenschutzbeauftragte wenden.
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können Informationen über alle bei uns gespeicherten Daten anfordern
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten werden unverzüglich korrigiert
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen
- Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Ihre Daten können in einem strukturierten Format exportiert werden
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung aus berechtigten Gründen widersprechen
- Recht auf Widerruf (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Erteilte Einwilligungen können jederzeit widerrufen werden
So können Sie Ihre Rechte ausüben:
Senden Sie eine E-Mail an info@xorinaveluthq.com oder kontaktieren Sie uns schriftlich unter der oben genannten Adresse. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und bestätigen Ihnen den Eingang Ihrer Anfrage umgehend.
Speicherdauer und Löschfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
- Kundendaten: Während der Vertragslaufzeit plus 3 Jahre nach Vertragsende
- Buchhaltungsunterlagen: 10 Jahre gemäß steuerrechtlichen Vorschriften
- Website-Logs: 6 Monate nach der Erfassung
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Support-Kommunikation: 2 Jahre nach der letzten Kontaktaufnahme
Nach Ablauf der jeweiligen Fristen werden die Daten automatisch gelöscht, es sei denn, Sie haben einer längeren Speicherung zugestimmt oder gesetzliche Bestimmungen erfordern eine längere Aufbewahrung.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Zugriffsbeschränkungen auf Need-to-know-Basis
- Verschlüsselung gespeicherter Daten in sicheren Rechenzentren
- Kontinuierliche Überwachung und Incident-Response-Verfahren
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
- Backup-Systeme und Disaster-Recovery-Pläne
Sollten Sie dennoch einen Sicherheitsvorfall vermuten oder beobachten, informieren Sie uns bitte umgehend unter info@xorinaveluthq.com. Wir nehmen alle Sicherheitsmeldungen sehr ernst und untersuchen jeden Fall gründlich.
Fragen zum Datenschutz?
Telefon: +49 3756 901717
Adresse: Zur Abgunst 7, 34388 Trendelburg, Deutschland